750 Rosegold

Für eine höhere Härte wird das reine Feingold mit verschiedenen Zusatzmetallen gemischt = legiert. Das Mischungsverhältnis wir durch den Feingehalt ausgedrückt. Hier geht man immer von 1000 Mischungsteilen aus und der Feingehalt gibt die Menge des Edelmetalls an, z.B. 750er Roségold besteht aus 750 Teilen Feingold und 250 Teilen Zusatzmetallen.

Je nach Zusatzmetall bekommt die jeweilige Goldlegierung so ihren charakteristischen Farbton und physikalischen Eigenschaften wie Härte, Dehnbarkeit, Umformbarkeit usw.

Gelbgold, Rosegold und Rotgold sind die sogenannten Farbgoldlegierungen. Sie bestehen hauptsächlich aus 3 Metallen und werden deshalb auch Dreistofflegierungen genannt. Zum edlen Feingold kommt Silber und Kupfer in verschieden Mengen hinzu. Die Zugabe von viel Silber bedeutet einen helleren Gelbton, ist der Kupferanteil höher geht die Farbe ins Rötliche.

Im Vergleich zu 585er Roségold 

• beinahe gleicher Farbton

• die Härte ist geringfügig niedriger

• hochwertiger durch höheren Feingoldgehalt

 

 

Ganz nah

Sie finden uns im Herzen von Vaihingen an der Enz zwischen Pforzheim und Stuttgart, nahe Ludwigsburg. In stilvollem und ungezwungenem Ambiente präsentieren wir Ihnen in unseren liebevoll restaurierten Räumlichkeiten die klassische Auswahl eines Juweliers kombiniert mit individuellem Goldschmiedehandwerk. Ein Parkplatz ist direkt am Haus, weitere in unmittelbarer Nähe zu unserem Trauringwerk.

Anfahrt

Stuttgarter Straße 61
71665 Vaihingen Enz

Telefon

07042 966 325 0